🌺 Jetzt mit dem Juni-Special sparen! Gutscheine nutzen und bis zu 100 € sparen! 🌷 Jetzt mit dem Juni-Special sparen
Spring Banner

Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gesamtes Sortiment
20 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Allgemein1000

40 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Allgemein2000

Gartenmöbel
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Details zu recyceltem Teak von 4Seasons

Gartenmöbel aus recyceltem Teak zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Optik und Struktur aus. Das recycelte Teakholz trägt die Spuren der vorherigen Nutzung und macht damit jedes Möbelstück zu einem Unikat.

Die Spuren von Gebrauch und Alterung verleihen den Gartenmöbeln die gewünschte rustikale Optik und prädestinieren sie zur Kombination mit modernen Accessoires, z.B. aus Edelstahl.

Im Folgenden werden typische Merkmale des recycelten Teak beschrieben.

Rustikale Sortierung

Die rustikale Holzsortierung macht den Charme des recycelten Teakholzes aus. Typisch hierfür sind Unregelmäßigkeiten durch Äste, Risse und Einlagerungen von Quarzen im gewachsenen Holz.

Auch Verfärbungen und ein ausdrucksvolles Farbspiel sind typisch für Gartenmöbel aus recyceltem Teak.

Löcher in recyceltem Teak

Recyceltes Teakholz weist in der Regel Löcher in der Oberfläche auf. Diese können den Querschnitt komplett oder auch nur teilweise durchdringen. Es handelt sich dabei meist um Fraßgänge von Insekten oder um alte Löcher von Verbindungsmitteln, wie z. B. Nägeln oder Schrauben.

Gebrauchsspuren

Zu den Gebrauchsspuren der vorherigen Nutzung zählt beispielsweise das abgebildete Loch eines Nagels. Auch die gezeigte Rissbildung ist typisch für recyceltes Teak.

Rissbildung im Kantenbereich

Auch Rissbildung und Spalten im Kantenbereich können gerade bei recyceltem Teak verstärkt vorkommen. Hier können sowohl die Kopfseiten, als auch die Längskanten von Bauteilen betroffen sein.

Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche

Typisch für Gartenmöbel aus recyceltem Teak sind Rillen, Riefen und andere Vertiefungen in der Oberfläche. Diese zeugen vom Vorleben des verarbeiteten Teaks.

Gespachtelte Vertiefungen

Wie das Bild zeigt, können einige Vertiefungen in der Oberfläche von recyceltem Teak verspachtelt sein. Hier kann es sich um eine Maßnahme aus der Vornutzung oder aus der Fertigung der Gartenmöbel handeln.

Recyceltes Teak von 4Season

Sitzgruppe von 4Seasons mit Tisch und Bank aus recyceltem Teak